
Dezember 2020
Französische Konversation – Kurs
Regelmäßige Konversationsgruppe. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Leitung: Martina Graser Bitte bringen Sie eine Maske mit, da auf den Wegen und im Sanitärbereich das Tragen einer Maske sehr empfohlen wird.
Mehr erfahren »Französische Konversation – Kurs
Regelmäßige Konversationsgruppe. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Leitung: Martina Graser Bitte bringen Sie eine Maske mit, da auf den Wegen und im Sanitärbereich das Tragen einer Maske sehr empfohlen wird.
Mehr erfahren »„Federleicht“ – Kurs für Kreatives Schreiben
„Federleicht“ - Kreatives Schreiben mit Angelika B. Lauppe Was wäre das Leben ohne die Freiheit, sich auszuprobieren. (Eigenes Zitat) Raus aus dem Alltag und rein in die Schreibwerkstatt! Einmal im Monat sich für zwei Stunden Zeit nehmen, um der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen und die Ideen, die schon lange im Innern schlummern, zu Papier zu bringen. Vielleicht haben Sie gerne Tagebuch, Briefe und ähnliches geschrieben und wagen jetzt erstmals den Schritt in die Gruppe. Auch wenn Sie bisher…
Mehr erfahren »Französische Konversation – Kurs
Regelmäßige Konversationsgruppe. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Leitung: Martina Graser Bitte bringen Sie eine Maske mit, da auf den Wegen und im Sanitärbereich das Tragen einer Maske sehr empfohlen wird.
Mehr erfahren »Französische Konversation – Kurs
Regelmäßige Konversationsgruppe. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Leitung: Martina Graser Bitte bringen Sie eine Maske mit, da auf den Wegen und im Sanitärbereich das Tragen einer Maske sehr empfohlen wird.
Mehr erfahren »Januar 2021
Französische Konversation – Kurs
Regelmäßige Konversationsgruppe. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Leitung: Martina Graser Bitte bringen Sie eine Maske mit, da auf den Wegen und im Sanitärbereich das Tragen einer Maske sehr empfohlen wird.
Mehr erfahren »„Federleicht“ – Kurs für Kreatives Schreiben
„Federleicht“ - Kreatives Schreiben mit Angelika B. Lauppe Was wäre das Leben ohne die Freiheit, sich auszuprobieren. (Eigenes Zitat) Raus aus dem Alltag und rein in die Schreibwerkstatt! Einmal im Monat sich für zwei Stunden Zeit nehmen, um der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen und die Ideen, die schon lange im Innern schlummern, zu Papier zu bringen. Vielleicht haben Sie gerne Tagebuch, Briefe und ähnliches geschrieben und wagen jetzt erstmals den Schritt in die Gruppe. Auch wenn Sie bisher…
Mehr erfahren »Bunter Samstag Online – Spurensuche im Winterwald
Für Menschen ab Klasse 2! Dieses Jahr geht es immer um das Thema „Wald“. Da ihr zurzeit, wegen „…ihr wisst schon wem…“ nicht in die Zehntscheuer könnt, bereiten wir für Euch ein kleines Online Angebot vor, dass Euch den Samstag bunter macht! Wir sind in den verschneiten WInterwald gefahren und haben für euch Spuren von wildlebenden Tieren gesucht. Macht euch mit uns auf die Suche! Schaut mal ab 10 Uhr in YouTube rein. Der Kanal heißt „Zehntscheuer TV“.
Mehr erfahren »Februar 2021
Deizisauer Digi.Rallye.N°1
Am Samstag, 6. Februar um 10 Uhr startet die erste Smartphone-basierte Schnitzeljagd durch Deizisau!
Wagt euch ins Abenteuer Deizisau und findet euren Weg!
ChallengES 4 U – Für Jugendliche ab Klasse 5
ChallengES 4 U für Jugendliche Ein Online-Ferien-Event in den Faschingsferien vom Kreisjugendring Esslingen e.V. Vom 13. bis 18. Februar 2021 sind alle Jugendlichen ab der 5. Klasse dazu eingeladen, bei den landkreisweit stattfindenden Challenges teilzunehmen. Für die Teilnahme an dem Online-Ferien-Event ist keine Anmeldung nötig. Die ChallengES 4 U werden von acht Jugendhäusern des Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) organisiert, um den Jugendlichen während der Faschingszeit zumindest online Freizeitgestaltung und Austausch mit anderen zu ermöglichen. Jeden Tag werden um 11.00 Uhr…
Mehr erfahren »